- Schlosskirche mit Thesentür und Gräber von Luther und Melanchthon
- Stadtkirche St. Marien
- Lutherhalle
- Melanchthonhaus
- Cranachhöfe
- Wilhelm-Weber Geburtshaus
- Luthereiche und Lutherbrunnen
- Hundertwasserschule
- Schmetterlingspark
- Tierpark
Sportangebote
- diverse Radwanderwege
- Freibad
- Hallenbad
- Bowlingbahn
Theater und Kleinkunstbühnen
- Clack Theater
- Phönix Theaterwelt
- Barrick Kleinkunstbar
- Brett`l Keller
Nähere Umgebung
- Dübener Heide
- Fläming
- Glücksburger Heide
- Bergwitzsee
- Kurstadt Bad Schmiedeberg
- Ferropolis Stadt aus Eisen
Lutherstadt Wittenberg liegt an 3 Knotenpunkten.
In Wittenberg kreuzen sich die Bundesstraßen B2 ( Berlin – Leipzig ) und die B 187 ( Magdeburg – Herzberg ) sowie die Bahnstrecken Berlin – Leipzig ( mit ICE – Halt ) und Magdeburg Görlitz.
Es kreuzen sich der Elberadweg R2 und der Fernradweg R1
Eine Anbindung an die Bundesautobahn A9 besteht über die B187 mit der Anschlussstelle Coswig.
Die zentrale Lage von Wittenberg ermöglicht Tagesausflüge in die nähere Umgebung wie zum Beispiel;
- Schloss und Park Wörlitz 20 km - Schloss Oranienbaum 25 km - Dessau 35 km - Straach Coswig Wiesenburg 55 km - Halle 60 km - Leipzig 70 km - Magdeburg 80 km - Potsdam 80 km - Berlin 100 km - Dresden 170 km